In fruchtbarer Kooperation teilen Peter Tedden und Karsten Weigmann die Galerie-Räume auf der Mutter-Ey Str. in Düsseldorf.
Die außergewöhnliche Herangehensweise der Galeristen ebnete bereits Konrad Fischer mit seinen Galerien in Flingern und der Altstadt Düsseldorfs.
In seiner Tradition möchte die Galerie Tedden / Weigmann junge Künstler, Ausstellungen und ungewöhnliche Projekte unterstützen.
Das kulturelle Erbe der Stadt Düsseldorf wird durch beide Galeristen konserviert und revitalisiert.
Peter Tedden begann seine Arbeit als Galerist 1992 in Düsseldorf. Fünfundzwanzig Jahre lang befand sich die Galerie Peter Tedden in der Bilker Straße 6 in der Düsseldorfer Carlstadt. Im Jahr 2018 folgte der Umzug in die Mutter-Ey-Straße 5 in Düsseldorf. Parallel finden in der Kranhalle in Oberhausen unter anderem Ausstellungen im Rahmen des Kunstsommer Oberhausen in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Oberhausen statt.
Seit 1983 werden in der Galerie an der Mutter-Ey-Straße international beachtete Ausstellungen gezeigt. Die Räume befinden sich neben dem Schmela-Haus, direkt hinter der Kunsthalle. Auch die Kunstsammlung Nordrhein- Westfalen (K20) liegt in unmittelbarer Nähe. Ein Schwerpunkt meiner Galerie ist die Kunst seit den 1960er Jahren bis heute. Insbesondere zeigen wir Arbeiten von Lehrern und Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie.